Evaluation E-Learning
Zwei Richtungen
Laufende Prozesse evaluieren
Überprüfung, ob sich der Einsatz von E-Learning gelohnt hat
E-Learning QualitätDubs (1998)undefined
Prozessdimension(Prozessqualität)Qualtität des Prozesses für die Verbesserung des PotenzialsWie wird das Potenzial eingebracht wird?undefined
Potenzialdimension(Inputqualität)Überprüfung der Grundlagen (Dozierende, Support, Technik)undefined
Ergebnisdimension(Produktqualität)Sind die Studierenden zufrieden?Entsprechen die Lernergebnisse den Erwartungen?
AkteureAnalyse der Beziehungen zwischen diesen Faktorenundefined
Dozierende
Studierende
Assistierende
Methoden
ICT
Support
Bereiche
Lehrkompetenzen
Lernvoraussetzungen
Wie gut unterstützt der Support das E-Learning
Eignet sich ICT um bestehende Methoden einzusetzen
Wie gehen die Akteure mit ICT um?
Wie gehen sie mit Probleme um?
Anspruchsgruppenbeeinflussen die Aspekte welche Evaluiert werden,da Unterschiedliche Erwatungen an der Evaluation vorliegenundefined
Entwicklungsteam
Inhaltprovider
Didaktik
Informatik
Ziel --> Problemloser Betrieb und/oder dass weitere Projekte durchgeführt werden können
Graphisches Design
Projektleitung
Nutzenden (Zielgruppe)
Dozierende
Interesse daran dass Einsatz von ICT kritisch angeschaut wird:Ziel --> Alltagserleichterung, Methoden sollen zu Verbesserung derzufriedenheit der Studierenden und des Lernerfolgs
Studierende
Direkte Vorgesetze
Finanzierer