Partizipation
Blogs
Ajax
Jesse James Garrett
Voraussetzungen für Version 2.0
Technische Entwicklung
Entwicklung der Internet-Nutzer
Netscape
Marc Andreesen
Webtop
eye-os.de
Microsoft
Open Source-Software
Content Management Systeme
Web 1.0
Tim Berners-Lee
Hypertext
Folksonomy
Tagging
Clay Shirky
Flickr, del.icio.us
Bausteine
Sematisches Web
RSS und Atom
Podcasts
Mikroformate
hcard
Dan Zambonini
FOAF
Cai Ziegler
Smartes Chaos. Web 2.0 versus Semantic Web. iX 11(7)
Wikis und die Weisheit der Vielen
James Surowiecki
Radical Trust
Ward Cunningham
Social Networks: Xing und Myspace
Why some social network services work and others don't
Maslowsche Bedürfnispyramide
Flickr
Cal Henderson
At the Crossroads of Knowledge Management and Social Software - Gabriela Avram
Stowe Boyd
Tim O'Reilly
What is Web2.0?
Das Web als Plattform
Die Nutzung kollektiver Intelligenz
Die Daten als nächstes "Intel Inside"
Abschaffung des Software-Lebenszyklus
Lightweight Programming Models
SOAP
Dave Winer
REST
Roy Fielding
Software über die Grenzen einzelner Geräte hinaus
Benutzerführung (Rich User Experiences)
MediaLive International
John Battelle
Tom Alby
1.2 Entwicklung der Datenübertragungsraten
1.3 Entwicklung der Internet-Nutzungskosten
1.4 Entwicklung der Nutzer
Web 3.0?
Webdesign Paradigmenwechsel
Layout
Übergroße Schrifttypen
Pastellfarben
Schlagschatten
Bilder u. Grafiken als Schmuckelemente treten in den Hintergrund
Mac OS X
XHTML
The Long Tail
perpetual beta
1. Ajax
2. Demokratie
3. Misshandele Deine Nutzer nicht