Ansätze der Aktionsforschung

Aktionsforschung im Bildungsbereich

Practitioner Research

Educational Action Research

Coperative Inquiry

Action Inquiry

Teamforschung

1960er

Lawrence Stenhouse

Curriculumsreform

Partizipative Aktionsforschung

Participatory Action Research - PAR

Mary Brydon- Miller

Patricia Maguire

1970er

Kritische Aktionsforschung

"Was ist eine Verbesserung der Praxis?"

"Wer definiert diese?"

"Wen bringt es Vorteile?"

Stephan Kemmis

Wilfred Carr

1980er

Ziele

neue Handlungsmöglichkeiten

Veränderung/ Verbesserung der Praxis

Unterschiedungen

Praxis

Forschung

Forschenden

Beforschten

Analyse

Eingriff und Grenzen

Gemeinsamkeiten

Verschiebung der Forschenden-Positionen

Forschung nicht ausschließlich durch akademische Wissenschaftler, sondern von Akteuren im untersuchten Feld

Handeln als Teil des Forschungsprozesses

Zyklischer Forschungsprozess, bei dem durch Reflexion generierte Fragen Veränderungen im Forschungsfeld anregen

Kritik an traditionellen Forschungsgrenzen

Hinterfragung von Unterscheidungen zwischen Praxis und Forschung, Forschenden und Beforschten, sowie Analyse und Eingriff