Sozial- und Gesundheitssystem

DRG

Diagnosis Related Groups

= Fallgruppen

Fassen medizinisch gruppierte Fälle mit ähnlichem Aufwand zusammen = Fallgruppensystem

Kriterien für DRG

Hauptdiagnose

Nebendiagnose

Operationen

OPS= Operations- +Prozeduren-Schlüssel

Sonderleistungen die zur Krankheit dazu kommen

Prozedurenschlüssel

Beatmungsstunden

Entlassungsprobleme

Ziele DRG

Verkürzte Liegedauer

Medizinische Behandlung im KH vereinfachen

Kostensteigerung für Krankenhausaufenthalte begrenzen

CASE-Management =Fallmanagment

koordiniert ambulante und stationäre Leistungen

Doppeluntersuchungen zu vermeiden

Krankenhausleistungen

Hauptleistungen

stationäre Versorgung
=allg. KH Leistung + Wahlleistung

Ärztliche Behandlung

Pflegerische Betreuung

Unterbringung +Verköstigung

Fürsorge+Seelsorge

Nebenleistungen

Ambulante ärztliche Versorgung

Forschung + Lehre

Ausbildung von Personal

Die 5 Sozialversicherungen

KV

RV

UV

AV

PV

Rehabilitaionsleistungen (4)

Medizinische Leistung

ärztliche Behandlung

Arzneimittel

Berufsfördernde Leistung

berufliche Anpassung

Fortbildungen

Umschulung

Leistungen zum Arbeitsplatserhalt

Leistungen schulische/soziale Einrichtung

Schulbildung

verbesserung Wohnungsunterbringung

ergänzende Leistungen/Sonstiges

Krankengeld

Haushaltshilfe

Träger der Rehabilitation (7 Stk.)

Träger ges. Krankenversicherung

erbringt med. Leistungen

Träger ges. Rentenversicherung

med. + berufliche Rehabilitation

Bundesanstalt für Arbeit

Übernimmt berufliche Reha, wenn das kein anderer übernimmt

Träger ges. Unvallversicherung

Für med., berufl., u. soziale Reha

Schulunfälle

Unfälle in Kitas

Berufskrankheiten

Träger sozialen Entschädigung bei Gesundheitsschäden

Träger der Sozialhilfe

Alle Rehaleistungen,wenn kein anderer dafür verantwortlich

Bei Behinderung Rehaleistungen zur Eingliederung

Träger öffentl. Jugendhilfe

Rehaleistungen

seelisch behinderte Jugendl.

Von einer Behinderung bedrohte J.

Abkürzungen

KV

RV

BfA

Entsch, Gesundheitsschäden

SH

JH

UV

Subtopic