2. Weltkrieg
The main purpose of timelines is to display a series of actions within a particular time interval. Timelines can cover a bigger time period, they should not be very detailed. Howbeit, it is possible to add images, data, or figures.
2. Sep 1945
Kriegsende
ehemalige Hitlerjungen beginnen als "Wehrwölfe" letzten Widerstand
Siegermächte vernichten die Spuren des Nationalsozialismus
Deutsch Bevölkerung arm, aber größtenteils über Kriegsende erleichtert
weltweite Zerstörung, vor allem in Deutschland
ca. 50 Mio. Tote insgesamt
6 Mio. Juden durch Rassenwahn ermordet
Aug 1945
Atombombe auf Nagasaki (drei Tage später)
20 Tsd. Menschen sterben
erste Atombombe auf Hiroshima
150 Tsd. Menschen sterben
durch US Airforce
April 1945
Selbstmord Hitler im Führerbunker
Rote Armee erreicht Berlin
meisten Tote unter Zivilbevölkerung Berlins
ca. 100 Tsd. Tote dt. Soldaten
letzte große Schlacht des 2.WK
Berlin wird erobert
Bezirke werden freigekämpft
bis 1945
Deportation von 1,3 Mio. Juden nach Auschwitz-Birkenau
200 Tsd. Tod durch Unterernährung, Krankheit oder Folgen der schweren Zwangsarbeit
900 Tsd. direkter Tod durch Gaskammer/
Erschießungskommando
Herbst 1943
Dänemark: Rettungsaktion der 8 Tsd. dän. Juden durch dän. Bevölkerung
viele ins neutr. Schweden
April 1943
Aufstand der Juden im Warschauer Ghetto
setzen Signal
-> weitere Aufstände in KZ folgen
Tötung von 50 Tsd. Juden während der Kämpfe
4 Wochen Widerstand
militärisch kaum ausgebildet/ schlecht ausgerüstet
Anfang 1943
Organisation der Massendeportation der deutschen und westeuropäischen Juden nach Osten
von 2 Mio. polnischen Juden leben noch 30 Tsd.
Sep 1942 -
Feb 1943
Kampf um Stalingrad
Wendepunkt: Deutschland nicht mehr unbesiegbar
nur 5 Tsd. Deutsche kehre zurück
meisten deutsche Soldaten in russ. Gefangenschaft
Niederlage der Deutschen
Winter birgt erheblichen Nachteil: Nahrungs- und Ausrüstungenpass
1 Mio. Sowjets gegen 90 Tsd. Deutsche Soldaten (6.Armee)
Jun 1942
Überfall auf Sowjetunion
unterstützt durch rumänischer Armee
(Rumänien Teil des "Dreimächtepakt")
Luft- und Bodenwaffe
UdSSR überrascht
eigentliches Ziel Hitlers
3 Mio. Soldaten beteiligt
Einfall ohne Kriegerklärung
monatelange Vorbereitung durch Waffenlagerung
Mär 1942
Beginn systematischer Ermordung in
polnischen Vernichtungslagern
Jan 1942
"Endlösung der Judenfrage"
Plan zur fabrikmäßigen Ermordung der Juden
ab Nov 1941
Aufbau polnische Vernichtunglager
täglich Transporte aus polnischen Judenghettos
z. B.: Treblinka
ab Sep 1939
Beginn Aktivität der "Einsatzgruppen"
Ukraine bei Babys Jar 29./ 30. Sep 1941 : 100 Tsd. Tote durch Massenerschießung
bis dato größter Massenmord
Litauen 1941: Durchführung Pogrome
sog. "Todeskommando"
Mitglieder: Angehöriger der Polizei, des Sicherheitsdienstes und der SS
beauftragt mit Massenermordung der jüdischen Bevölkerung
und anderer "Minderwertiger" (in Osteuropa)
1. Sep 1939
Offiziele Kriegserklärung
Westmächte stellen Ultimatum von zwei Tage -> Hitler lässt Zeit verstreichen
Beginn 2. Weltkrieg:
Überfall auf Polen durch Wehrmacht
erster "erfolgreicher Blitzkrieg"
unterstützt von slowakischen Truppen
Beginn Krieg gegen "slawische Untermenschen"
Schutzlos durch Lage zwischen Bündnispartnern DE/RU
Vorwand: Streit um Danzig, verlangte Angliederung an DE
Aug 1939
Deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt
Geheimes Zusatzprotokoll: Gebietsaufteilung von Osteuropa (z.B.: Teilung von Polen)
Beiderseitige Neutralität und Wirtschaftshilfe
Dez 1938
Zwangsverkauf aller jüd. Geschäfte und Grundeigentums
bis Okt 1941: Flucht von 140 Tsd. dt. Juden
Reisepässe mit "J" für Jude gekennzeichnet
viele versuchen zu fliehen
Juden werden in "Judenhäusern" interniert
9./10. Nov 1938
Reichskristalllnacht
100+ ermordet
26 Tsd. (vor allem wohlhabende) Juden in KZ verschleppt
Juden sollen Schäden von 1 Mia. Reichsmark bezahlen
Rest. deutsche Mitbürger teilnahmslos oder plündern
100+ Synagogen werden in Brand gesteckt
SA-Trupps zerstören jüd. Läden und Wohnungen
Nov 1938
Paris: Jüdischer Emigrant erschießt deut. Diplomaten
Vorwand für organisierten Pogrom
Herbst 1938
Pässe von Juden werden eingezogen
Sommer 1938
München: Synagoge wird angerissen
Anfang 1938
Add date here.
Juden wird der Zugang zu öffentl. Orten verboten
"Zutritt für Juden verboten!"
Judenhass wird in der Schule präsent
"arische" Kinder durch Karikaturen zu Judenhass erzogen
jüdische Kinder benachteiligt
Hetzausstellung "Der ewige Jude"
Add the event here.
Verschärfung des Antisemitismus in Deutschland
You can add a few highlights here or if you want to add detailed description you can use the Notes feature.