Produkte
Mindmap Programm
Gliederungen Programm
Software für Gantt-Diagramme
Anwendungen
Mindmaps für Bildung
Mindmaps für Unternehmen
Mindmaps für die persönliche Entwicklung
Mindmapping Vorteile
Ressourcen
Funktionen
Bildung
Persönlich & Beruflich
Desktop
Videoanleitungen
Sehen Sie sich Tipps und Tricks zur Verwendung von Mindomo an.
Hilfezentrum
Detaillierte Hilfeanleitung zur Konfiguration und Verwendung von Mindomo.
Artikel
Was ist eine Mindmap?
Wie man eine Mindmap erstellt?
Wie kann man mit Mindmaps Notizen machen?
Mindmapping als assistive Technologie
Was ist eine Concept Map?
Die 29 besten Mindmap-Beispiele
Preise
Anmelden
Registrieren
Produkte
Mindmap Programm
Gliederungen Programm
Software für Gantt-Diagramme
Anwendungen
Mindmaps für Bildung
Mindmaps für Unternehmen
Mindmaps für die persönliche Entwicklung
Mindmapping Vorteile
Artikel
Was ist eine Mindmap?
Wie man eine Mindmap erstellt?
Wie kann man mit Mindmaps Notizen machen?
Mindmapping als assistive Technologie
Was ist eine Concept Map?
Die 29 besten Mindmap-Beispiele
Funktionen
Bildung
Persönlich & Beruflich
Desktop
Hilfe
Videoanleitungen
Hilfezentrum
Preise
Registrieren
Anmelden
Kategorien:
Alle
von
jessica van den broek
Vor 13 Jahren
292
cals ijsselstein 2de jaars tl geschiedenis 4.2
Öffnen
cals ijsselstein 2de jaars tl geschiedenis 4.2
werknemer
iemand die in loon dienst is bij een werkgever
verstedelijking (urbanisatie)
ontstaan en uitbreiding van steden
sociale kewstie
het proleem van de slechte leef en werk omstandig heden van de ardbeiders tijdens de industriele revolutie.
klassen maatschapij
samenleving waarin de bevolking is ingedeeld op basis van bezit en beroep
industriële samenleving
samenleving waarin meer dan de helft van de bevolking in steden woont en waarin industrie en dientsen de belangrijkste sectoren van de economie zijn
werkgever
iemand die anderen tegen betaling van loon in dienst heeft
vak bonden
organisaties van werknemer om samen betere arbeiders omstandigheden af te dwingen
sociale wetten
wetten die de positie van zwakke en afhankelijke groepen regelen en verbeteren
kapitalisme
kopen en verkopen en dan het behalen van een zo hoog mogelijke winst.
industrialisatie
de uitbreiding van fabrieken en de komst van nieuwe fabrieken.