Alle Funktionen, die Sie und Ihre Schüler benötigen, um mit Mindomo zu beginnen.

Integrieren Sie Mindmaps in Ihren Arbeitsprozess, um Brainstorming, strategische Planung, kreatives Denken, Problemlösung, Entscheidungsfindung und mehr zu verbessern.

Einfach zu erstellende und präsentierende Mindmaps

Erstellen Sie Mindmaps mit Ein-Klick-Aktionen oder Tastenkombinationen und verwandeln Sie sie dann in Präsentationen.

Hyperlinks & Anhänge

Fügen Sie Hyperlink-Ressourcen hinzu, ziehen Sie Dateien direkt in die Karte, laden Sie Dateien von Ihrem Computer hoch oder wählen Sie aus zuvor hochgeladenen Mindomo-Dateien aus.

Notizen

Erstellen Sie Notizen, um größere Textblöcke zu den Themen in Ihren Karten hinzuzufügen.

Videos

Suchen Sie direkt in Mindomo nach YouTube- und Vimeo-Videos und fügen Sie sie Ihrer Karte hinzu.

Webbilder

Suchen Sie direkt von der Karte aus nach Webbildern und fügen Sie sie mit einem Doppelklick zum Thema hinzu.

Icon- und Bildergalerie

Durchsuchen Sie unsere Galerie nach benutzerdefinierten Icons, die von unserem Team erstellt wurden.

Dokumente und Video-Upload

Fügen Sie persönliche Dokumente und Videos von Ihrem Computer, Google Drive, OneDrive und Dropbox-Konten hinzu.

Mathematische Formeln

Schreiben Sie mathematische Formeln in Notizen mit dem LaTeX-Standard.

Drucken

Drucken Sie Ihre Mindmaps als hochauflösende PDF-Dokumente.

Präsentationsmodus

Verwandeln Sie jede Mindmap in eine Folienpräsentation.

Rückgängig & Wiederherstellen

Stellen Sie versehentlich gelöschte Änderungen mit nur einem Klick wieder her.

Importieren aus anderen Mindmapping-Tools

Arbeiten Sie in Mindomo an Mindmaps, die Sie mit anderen Tools erstellt haben: MindManager, Freemind, Mindmeister, XMind, SimpleMind, iThoughts und Bubbl.us.

Dateien importieren

Importieren Sie verschiedene Dateien von Ihrem Computer, Google Drive, OneDrive und Dropbox-Konten und verwandeln Sie sie in Mindmaps: TXT, OPML, XLSX, XLS.

Karten exportieren

Verwenden Sie Ihre Mindmaps außerhalb von Mindomo in verschiedenen Formaten: Mindomo-Datei, Mindomo-Pack-Karte, Freemind, MindManager, PDF, DOCX, PPTX, TXT, OPML, MPX, XML, HTML, ZIP und PNG.

Tastenkombinationen

Eine vollständige Liste von Tastenkombinationen für die Bearbeitung von Karten, das Auswählen von Elementen, das Erweitern/Einklappen von Themen, das Öffnen von Panels und die Navigation in der Karte.

Audioaufnahme

Nehmen Sie Ihre Sprache direkt von der Mindmap aus auf.

Kartensuche

Durchsuchen Sie alle Mindomo-Mindmaps, sowohl private als auch öffentliche, und deren Inhalte (Titel, Inhalte in Themen, Notizen, Kommentare).

Bearbeiten ohne Internetverbindung

Arbeiten Sie an Ihrer Karte, auch wenn Sie keine Internetverbindung haben. Ihre Änderungen werden synchronisiert, wenn die Internetverbindung wiederhergestellt ist.

Ordnerorganisation

Organisieren Sie Karten in Ordnern, um Ihr Dashboard zu entlasten und Informationen effizienter zu verwalten.

Massen-Download

Laden Sie alle Ihre Mindmaps in einer einzigen ZIP-Datei herunter.

Hinein- & Herauszoomen

Erhalten Sie eine Nahaufnahme Ihrer Karte oder zoomen Sie heraus, um mehr davon in reduzierter Größe zu sehen.

Karten-Zentrierung

Springen Sie mit nur einem Klick zum Kernbereich der Mindmap.

Benutzerdefinierter Speicher

Wählen Sie Pakete mit Speicherplatz zwischen 1GB und 15GB, je nachdem, wie viele Ressourcen Sie Ihren Karten hinzufügen möchten.

E-Mail-Support

Profitieren Sie von E-Mail-Unterstützung von Montag bis Freitag, 9 bis 18 Uhr EET.

Hashtag

Fügen Sie Hashtags zu Wörtern oder Phrasen in einem Thema hinzu, um spezifische Inhalte leichter zu finden und genaue Übereinstimmungen zu sehen, die einzelne Phrasen in Ihrer Suche enthalten.

Filter

Fügen Sie Symbole hinzu, um Ihre Inhalte besser zu filtern, oder suchen Sie nach Fälligkeitsdatum und Zuweisung, wenn Sie mit Aufgaben arbeiten.

Volltextsuche

Finden Sie jeden Text oder jede Notiz schneller mit unserer Volltextsuche. Verwenden Sie sie, um nach Inhalten in einer bestimmten Karte zu suchen oder über alle Mindmaps hinweg zu suchen.

Drilldown

Wählen Sie, sich auf ein einzelnes Thema oder einen Zweig zu konzentrieren und den Rest der Karte mit der Drilldown-Funktion auszublenden.

Vorlagen

Beginnen Sie Ihre Mindmap mit einer Vorlage und erhalten Sie eine vordefinierte Struktur mit Anleitungen.

Vielfältige Formatierung

Organisieren Sie Karten nach Ihren Wünschen, indem Sie benutzerdefinierte Layouts, Schriftarten, Kartenthemen, Formen usw. auswählen.

Organigramm-Layout

Zeigen Sie verschiedene Strukturen und die Beziehungen ihrer Teile, indem Sie horizontale, linksseitige, rechtsseitige oder hierarchische Organigramme erstellen.

Konzeptkarten-Layout

Fügen Sie mehrere Verbindungen zwischen Themen hinzu, verschieben Sie Themen einfach überall auf der Karte und fügen Sie Text auf den Verbindungslinien hinzu, um die Karteninterpretation zu erleichtern.

Gliederungsmodus

Verwandeln Sie jede Mindmap in eine in Echtzeit bearbeitbare Gliederung oder erstellen Sie Ihre Gliederungen von Grund auf neu.

Formatierter Text in Themen

Ändern Sie den Text in einem Thema basierend auf Gewicht, Betonung (fett, kursiv, unterstrichen, durchgestrichen), Farbe und Schriftfamilie.

Stil kopieren

Wenden Sie schnell dasselbe Format, wie Farbe, Schriftstil, Größe und Farbe, Themenfarbe, Formstil, auf mehrere Themen an.

Themenstile

Wählen Sie eines unserer vordefinierten Themenstile mit benutzerdefinierten Farben, Abständen, Rändern und Schattierungen.

Anpassbare Themenumrandung

Erhöhen oder verringern Sie die Dicke und wählen Sie eine Farbe für die Themenumrandung.

Diagramm-Layouts

Es gibt mehrere Layouts zur Auswahl: Mindmap, Konzeptkarte, Organigramm, Flussdiagramm, linker und rechter Baum usw.

Linientyp

Wählen Sie aus den verfügbaren Verbindungslinientypen: gerade, Bogen, rau, Kurve, Ellbogen, abgerundeter Ellbogen, Winkel, keine Linie.

Verbindungen anpassen

Stellen Sie die Dicke, Farbe, den Abstand zwischen Themen auf derselben Ebene oder Eltern-Kind-Themen und den Ankerpunkt ein.

Themenformen

Viele Formen zur Auswahl: Rechteck, abgerundetes Rechteck, elliptisches Rechteck, Kreis, Oval, Linie, Kapsel, Parallelogramm, Sechseck, abgerundetes Sechseck, Diamant, linker Pfeil, rechter Pfeil, Trapez usw.

Kartengrenzen

Verschiedene Formen, um bestimmte Teile Ihrer Mindmap hervorzuheben: gerade Linie, abgerundete Linie, Rechteck, abgerundetes Rechteck, wellig usw.

Anpassbare Abstände

Stellen Sie den Abstand für jede Seite eines Textes in einem Thema ein (oben, rechts, unten und links).

Kartenthemen

Wählen Sie eines unserer vordefinierten Kartenthemen, um Ihre Mindmap zu gestalten.

Hintergrundfarbe

Wählen Sie eine Hintergrundfarbe für Ihre Karte aus unserer Palette oder durch Hinzufügen eines Farbcodes.

Hintergrundbild

Fügen Sie ein Bild von Ihrem Computer als Hintergrund der Karte hinzu.

Mehrfarbiger Zweig

Wählen Sie eine Farbpalette, damit die Zweiglinien Ihrer Karte unterschiedlich gefärbt werden.

Regenbogen-Palette

Wählen Sie das Regenbogenschema und während sich Ihre Karte verzweigt, werden die Linien in Regenbogenfarben gefärbt.

Themen-Editor für Mindmaps, Konzeptkarten und Organigramme

Erstellen Sie ein personalisiertes Kartenthema mit benutzerdefinierten Schriftgrößen, Farben, Formen, Hintergrundfarben für jede Ebene der Karte, sodass beim Erstellen einer neuen Karte diese automatisch mit diesem Format erstellt wird.

Themen importieren & exportieren

Arbeiten Sie mit zuvor erstellten Kartenthemen oder laden Sie das gerade erstellte herunter, damit Sie es später verwenden können.

Kollaboration im Klassenzimmer

Schüler können voneinander lernen und ihr kritisches Denken entwickeln, während sie an Mindmaps zusammenarbeiten.

Bewertbare Mindmap-Aufgaben

Der einfachste Weg für Schüler, individuell oder gemeinsam an Mindmaps zu arbeiten, die Sie sofort einsehen und bewerten können.

Echtzeit-Kollaboration

Sie und Ihre Schüler können gleichzeitig an derselben Mindmap arbeiten und sofort die Aktualisierungen jedes Benutzers sehen.

Vollständige Änderungshistorie

Der Wiedergabemodus zeigt jeden Benutzer mit einer anderen Farbe hervorgehoben, sodass Sie alle Änderungen sehen können, die an der Karte vorgenommen wurden.

Sofortiges Teilen von Diagrammen

Bei Mindmap-Aufgaben werden die Mindmaps der Schüler sofort mit dem Lehrer geteilt.

Echtzeit-Feedback

Lehrer können individuelles oder Gruppen-Feedback geben, je nach Aufgabentyp.

E-Mail-Benachrichtigungen

Erhalten Sie tägliche E-Mail-Benachrichtigungen über alle aktuellen Kartenänderungen und wer sie vorgenommen hat.

Chat & Kommentare

Diskussionen auf einer Karte können im Chat- und Kommentarbereich geführt werden.

RSS-Feed

Chronologische Historie aller Änderungen, die an einer Mindmap vorgenommen wurden, und wer sie vorgenommen hat.

Online-Synchronisierung

Synchronisieren Sie Ihre Offline-Karten mit Ihrem Online-Konto, damit Sie sie weiter mit anderen Personen teilen können.

Schulmanagement

Fügen Sie Benutzer zur Schul-Lizenz hinzu oder löschen Sie sie und gewähren Sie anderen Lehrern Administratorrollen.

Vereinfachte Anmeldung

Registrierung ohne E-Mail, mit einem Zugangscode oder über LTI-, G Suite- und Office 365-Integrationen.

Anmeldung mit Zugangscode

Schüler erhalten sofortigen Zugriff auf Mindomo, indem sie einen Zugangscode und ihre Namen verwenden.

Anmeldung ohne E-Mail

Richten Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für jeden Schüler ein, um ihnen den Einstieg in Mindomo zu erleichtern.

LTI-Integrationen

Verwenden Sie Mindomo direkt von Moodle, Blackboard, Canvas, Desire2Learn, Clever, Schoology und itslearning.

Mindomo direkt von G Suite

G Suite for Education-Integration.

Cloud-Speicher

Nahtlose Interaktion mit Ihren Cloud-Dateispeichern: Google Drive, OneDrive, FTP und Dropbox.

Geräteunabhängig

Betrachten und arbeiten Sie an Karten von Ihrem Laptop, Desktop, Tablet oder Smartphone, sowohl online als auch offline.

Android- & iOS-Mobilversionen

Verwenden Sie unsere nativen Android- und iOS-Apps, um unterwegs Mindmaps zu erstellen und synchronisieren Sie sie dann online.

Probieren Sie Mindomo noch heute aus

Neu beim Mindmapping? Mindomo ist einfach zu starten und kostenlos zugänglich.