Produkte
Mindmap Programm
Gliederungen Programm
Software für Gantt-Diagramme
Anwendungen
Mindmaps für Bildung
Mindmaps für Unternehmen
Mindmaps für die persönliche Entwicklung
Mindmapping Vorteile
Ressourcen
Funktionen
Bildung
Persönlich & Beruflich
Desktop
Videoanleitungen
Sehen Sie sich Tipps und Tricks zur Verwendung von Mindomo an.
Hilfezentrum
Detaillierte Hilfeanleitung zur Konfiguration und Verwendung von Mindomo.
Artikel
Was ist eine Mindmap?
Wie man eine Mindmap erstellt?
Wie kann man mit Mindmaps Notizen machen?
Mindmapping als assistive Technologie
Was ist eine Concept Map?
Die 29 besten Mindmap-Beispiele
Preise
Anmelden
Registrieren
Produkte
Mindmap Programm
Gliederungen Programm
Software für Gantt-Diagramme
Anwendungen
Mindmaps für Bildung
Mindmaps für Unternehmen
Mindmaps für die persönliche Entwicklung
Mindmapping Vorteile
Artikel
Was ist eine Mindmap?
Wie man eine Mindmap erstellt?
Wie kann man mit Mindmaps Notizen machen?
Mindmapping als assistive Technologie
Was ist eine Concept Map?
Die 29 besten Mindmap-Beispiele
Funktionen
Bildung
Persönlich & Beruflich
Desktop
Hilfe
Videoanleitungen
Hilfezentrum
Preise
Registrieren
Anmelden
Kategorien:
Alle
von
Harold Cieplik
Vor 17 Jahren
766
Debitorenverluste
WISS Rechnungswesen
Öffnen
Mehr dazu
Reisen mit dem Flugzeug
von Амелия Данилова
Komplexe Planungssituation
von Josua Hiller
Ermittlung der Zahllast
von Halis Benzer
Debitorenverluste 21.01.2008
Endgültig (z.B. Konkurs)
Deb. Verluste / Debitor
Deb. Verluste (ER) 3900 -> minus Erfolgskonto
Debitor (BI) 1100
Buchung erfolgt während des Jahres
Verlust + Debitor sind bekannt
Mutmasslich (Schätzung)
Buchung
Abnahme Delkredere Delkredere / Deb. Verluste
Zunahme Delkredere Deb. Verluste / Delkredere
Konten
Delkredere (BI) 1109 -> minus Aktivkonto
Deb. Verluste (ER) 3900
Delkredere -> Prozentsatz -> Inland 5% -> Ausland 10%
Beim Abschluss wird lediglich das Delkredere dem neuen Debitorenbestand angepasst
Buchung erfolgt beim Abschluss (Ende Jahr)
Verlusthöhe + Debitor sind unbekannt