Kategorien: Alle - kosten

von Thomas V Vor 17 Jahren

1845

Grundbegriffe Kostenrechnung

Kostenrechnung

Grundbegriffe Kostenrechnung

Kostenrechnung

1.2 Grundbegriffe

Wertströme nach Ebene
kalkulatorische
pagatorische
Bestandsgrößen
Kalkulatorisches Vermögen

betriebsbezogenes Reinvermögen

Rein- oder Gesamtvermögen

+ Sachvermögen

Netto Geldvermögen

Netto Geld- vermögen

- Verbindlichkeiten

+ Forderungen

Zahlungsmittelbestand

Zahlungs mittelbestand

Bank- und Scheckguthaben

Kassenbestand (Barmittel)

Wertströme nach Flussrichtung
positive (zufließende)

Leistung (Erlös)

Marktleistungen

innerbetriebl. Leistungen

Ertrag

Einnahme

Einzahlung

negative (abfließende)

Kosten

kalkulat. Kosten

Zusatzkosten

Anderskosten

Grundkosten

Aufwand

Zweckaufwand

neutraler Aufwand

außerordentlich

periodenfremd

betriebsfremd

Ausgabe

Auszahlung

Wertstrom nach Wirkungsbereich
erfolgswirksam

Kosten und Leistung (Erlös)

Ertrag und Aufwand

zahlungswirksam

Einnahme und Ausgabe

Einzahlung und Auszahlung