Produkte
Mindmap Programm
Gliederungen Programm
Software für Gantt-Diagramme
Anwendungen
Mindmaps für Bildung
Mindmaps für Unternehmen
Mindmaps für die persönliche Entwicklung
Mindmapping Vorteile
Ressourcen
Funktionen
Bildung
Persönlich & Beruflich
Desktop
Videoanleitungen
Sehen Sie sich Tipps und Tricks zur Verwendung von Mindomo an.
Hilfezentrum
Detaillierte Hilfeanleitung zur Konfiguration und Verwendung von Mindomo.
Artikel
Was ist eine Mindmap?
Wie man eine Mindmap erstellt?
Wie kann man mit Mindmaps Notizen machen?
Mindmapping als assistive Technologie
Was ist eine Concept Map?
Die 29 besten Mindmap-Beispiele
Preise
Anmelden
Registrieren
Produkte
Mindmap Programm
Gliederungen Programm
Software für Gantt-Diagramme
Anwendungen
Mindmaps für Bildung
Mindmaps für Unternehmen
Mindmaps für die persönliche Entwicklung
Mindmapping Vorteile
Artikel
Was ist eine Mindmap?
Wie man eine Mindmap erstellt?
Wie kann man mit Mindmaps Notizen machen?
Mindmapping als assistive Technologie
Was ist eine Concept Map?
Die 29 besten Mindmap-Beispiele
Funktionen
Bildung
Persönlich & Beruflich
Desktop
Hilfe
Videoanleitungen
Hilfezentrum
Preise
Registrieren
Anmelden
Kategorien:
Alle
von
edward solis
Vor 5 Jahren
938
TRIÁNGULOS
Öffnen
TRIÁNGULO
PROPIEDADES
Lado, menor a la suma, pero mayor a la diferencia de los otros 2
Hipotenusa, mayor a los catetos
Lados iguales, ángulos iguales: equilatero
A lados iguales, se oponen ángulos iguales
Suma de ángulos internos igual a 180°
Subtema
LINEAS NOTABLES
Altura
Rectas perpendiculares a los lados que pasan por el vértice
Bisectriz
Divide al angulo en dos congruentes
Mediatriz
Rectas perpendiculares al punto medio del lado
Mediana
Unen los puntos medios con el vértice
CLASIFICACÍON
Por la medida de sus ángulos
Obtusángulo
Rectángulo
Acutángulo
Por la longuitud de sus lados
Escaleno
Isoscéles
Equilatero
NOMENCLATURA
Los lados con letras minúsculas
Los ángulos con letras mayúsculas con circunflejo
Los vértices se designan con letras mayúsculas
DEFINICIÓN
Sus elementos son lados, ángulos y vértices.
Porción de plano delimitado por tres rectas
Polígono con el menor número de lados