Catégories : Tout

par Marcel Friederichs Il y a 16 années

765

Evolution Marsupialia

Evolution Marsupialia

Evolution Beuteltiere

geographische Verteilung

Einnischung
Aussterben NA
Rückkehr Opossum

Pleistozän

Pangea
Passagen

Europa

Tertiär,

nach Massenaussterben in Nordamerika

Didelphid: Peratherium

Mitte Miozän4

Arktis

Asien, Küstengebiete

Weg entlang der verbundenen Pazifikküste

Umweltbarrieren, die den Weg nach Zentralasien versperrten

Antarktis

Polartage

temperates Klima

1 Art

Didelphid Immigrant

alle Ähnlichkeit zu südamerikanischen BT wohl parallele Evol.

BSp. Borhyaenid (Hyänen-ähnlich)

und

Beutelwolf (ausgest. gegen 1930)

innerkontinentale Meere

Endemik

Entwicklung

Embryo
Milchdrüsen
Tragezeit

Ursprung

Phylogenie
Vorfahren
insectivore Säuger

Zusammenhang mit pollinierenden Insekten / Angiospermausbreitung

Mitte Kreide

Tritylodontid

Säugerähnliches Reptil

Abspaltung
Fossilien

ältestes: China (Unterkreide)

Synodelphis szalayi

Amerika
Süd-

Tertiär: Dominanz

Carnivore

Omnivore

kleine Herbivore

Opossum-ähnliche Omnivoren

Früheste

Opossum: Lebendes Fossil

- bei genauer Betrachtung sind Merkmale nicht ursprünglich

Nordwest-

Späte Kreide

kleine Nischen wg. Sauriern

dominierend unter Säugern

Multituberculata 2t häufigste Säuger

- Nagetierartige kleine Tiere, möglicherweise Omnivores

Eutheria schwach vertreten