Catégories : Tout

par Ernst Jandl Il y a 10 années

503

Pragmatik

Pragmatik

Pragmatik

Sprechakttheorie nach Austin

Teilakte
Fehler

Bruch

Gebrochene Verpflichtung

Unaufrichtigkeit

Lüge

Fehlanwendung

Fehlerhaft oder unvollständig

Fehlberufung

keine Befugnis

Perlokutionär

Das Bewirkte

Sprach~

Menschenkenntnis

Welt~

Illokutionär

Das Gemeinte

kommunikatives

Lokutionär

Das Gesagte

Wissen

phonologisch

grammatisch

lexikalisch

Sprechakt
Konstative Äußerung

Handlung implizit

Haben trotzdem performativen Character

Behauptung / Feststellung

Wahr oder falsch

Performative Äußerung

Handlung explizit

Vollzug von Handlungen

Weder wahr noch falsch

situationsangemessen
Beispiel A bittet B: Ich bitte dich, den Müll rauszubringen.
A geht davon aus, dass B den Müll rausbringen würde
A will, dass der Müll rausgebracht wird
B ist in der Lage, den Müll rauszubringen
Der Müll wurde noch nicht rausgebracht
Sprachliche Äußerung = Handlung

Sprachliche Äußerungen im Kontext

Erwerb
Erweiterung: KiTa
Andere Menschen haben Emotionen, Gedanken
Fähigkeit zum Perspektivwechsel