a Johannes Maurek 10 éve
420
Herausforderungen an die Hochschuldidaktik
Hochschuldidaktik / Herausforderungen und Themenfelder
Implementierung einheitlicher Studienstrukturen (Bologna)
Expansion vs. Selektion
Differenzierung vs. Vereinheitlichung
Flexibilisierung vs. Standardisierung
Analyse der Konsitutionsbedigungen von Lehre und Studium
Curriculums-/Studiengangsentwicklung
Hochschuldidaktische Hochschulforschung
Entwicklung neuer (digitaler) Lehr-/Lernkulturen
Konnektivismus (Siemens, 2005)
Reflexion
Kommunikation
Kollaboration
Information
Konstruktivistisches Lernparadigma
Shift from teaching to learning (Welbers & Gaus, 2005)
Nonlineare Bildungsbiografien
Studienabbrecher
Quer-(Einsteiger)
Kompetenzorientierter Outcome
Entwicklung innovativer Lehr-/Lernkonzepte
Academic Staff Development / Personalentwicklung
Übergang (Ausscheiden) in andere Arbeitsfelder
Entwicklung von (digitale) Lehrkompetenz
Weiterbildung
Fortbildung
Ausbildung
Arbeitsbedingungen
Karriereplanung
Recruiting (Ausschreibung)
Qualitätsmanagement
Gesellschaftliche Entwicklungen
Ortsunabhängiges, mobiles Lernen
Niederschwelliger Zugang zu Lerninhalten
Demokratisierung von Bildungsprozessen
Massenuniversität