カテゴリー 全て

によって Thomas Berg 12年前.

416

VEMSE

VEMSE

VEMSE Case Management

Abbildungsverzeichnis 2

4. Kapitel: Case Management 3

4.1 Grundlagen 3

4.1.1 Begriff 3

4.1.2 Zweck des Case Management 3

4.1.3 Indikationskriterien 4

4.1.4 Voraussetzungen 4

4.1.5 Zentrale Inhaltsbereiche 5

4.1.6 Funktionen 6

4.2 Aufgaben Case Management im Projekt 6

4.2.1 Implementierung 6

4.2.2 Mitwirkende im Case Management 8

4.2.3 Einzelfallebene 8

4.2.4 Organisationsebene 11

4.2.5 Netzwerkebene 13

4.2.6 Profil des Case Managers 13

4.2.7 Funktionen 13

4.2.8 Schritte 15

Bewertung

Evaluation

Dokumentation Haupt-Topic

Prozess/Maßnahmen

Schnittstellen und Abgrenzung

Abgrenzung
Schnittstellen

Aufgaben CM im Projekt

Funktionen
Schritte
Ebenen
Systemsteuerung
Fallsteuerung

Ressourcen

Insitutionell

individuell

Grundlagen CM

Untertopic
Inhaltsbereiche
Voraussetzungen
Inikationskriterinen
Zweck
Begriff
Grundlagen

Abbildungsverzeichnis24.Kapitel: Case Management34.1Grundlagen34.1.1Begriff34.1.2Zweck des Case Management34.1.3Indikationskriterien44.1.4Voraussetzungen44.1.5Zentrale Inhaltsbereiche54.1.6Funktionen64.2Aufgaben Case Management im Projekt64.2.1Implementierung64.2.2Mitwirkende im Case Management84.2.3Einzelfallebene84.2.4Organisationsebene114.2.5Netzwerkebene134.2.6Profil des Case Managers134.2.7Funktionen134.2.8Schritte15