Produkter
Mind Mapping Software
Outlining Software
Software til Gantt-diagrammer
Forbrug
Mindmaps til uddannelse
Mind maps til erhvervslivet
Tankekort til personlig udvikling
Fordele ved mind mapping
Ressourcer
Funktioner
Uddannelse
Personligt & Arbejde
Desktop
Video Tutorials
Watch tips and tricks about using Mindomo.
Help Center
Detailed help guide on configuring and using Mindomo.
Artikler
Hvad er mindmapping?
How to Mind Map?
How to Take Notes with Mind Maps?
How to Prioritize Tasks with Mind Maps?
What is a Concept Map?
Top 29 Mind Map Examples
Prisfastsættelse
Log ind
Tilmeld dig
Produkter
Mind Mapping Software
Outlining Software
Software til Gantt-diagrammer
Forbrug
Mindmaps til uddannelse
Mind maps til erhvervslivet
Tankekort til personlig udvikling
Fordele ved mind mapping
Artikler
Hvad er mindmapping?
How to Mind Map?
How to Take Notes with Mind Maps?
How to Prioritize Tasks with Mind Maps?
What is a Concept Map?
Top 29 Mind Map Examples
Funktioner
Uddannelse
Personligt & Arbejde
Desktop
Hjælp
Video Tutorials
Help Center
Prisfastsættelse
Tilmeld dig
Log ind
Kategorier:
Alle
-
netzwerk
-
infrastruktur
af
Harold Cieplik
16 år siden
539
Präsentation Auftrag
WISS Network Management
Åben
Mere som dette
Komplexe Planungssituation
af Josua Hiller
Transferaufgabe IT Sicherheit - CISSP
af Harold Cieplik
ZBI
af Sonia Coiro
ZBI
af Sonia Coiro
Präsentation Auftrag 1
Fazit
Klappe die zweite und Action!
Abschliessend beilb uns für die folgenden Auftraege nur noch zu sagen
Ist die Risikoanalyse serioes erstellt worden, so werden automatisch die wichtigen Punkte beachtet und behandelt.
eine gute Risikoanalyse ist das halbe Drehbuch!
Risikoprofil
Was ist nun unser Fazit aus der Arbeit?
Risiko 7 oder 5 muss sicherlich vor Risiko 3 behandelt werden
daraus ergibt sich automatisch auch die Priorisierung
je oben-rechts sich ein Risiko befindet, desto mehr Aufmerksamkeit muss es im geschenkt werden
Eintrittswahrscheinlichkeit X Auswirkung ergibt Schadensausmass
Auch hier ist es wieder wie bei der Bewertung
Wird nun Risikoberwertung in ein Risikoprofil übertragen, so ergibt sich folgendes Bild
SOLL
was dabei alles für Risiken entstehen wird euch nun Severin erlauutern
die Swisscom-Mietleitung wird abgelöst
Druckerformat IPDS wird durch Postscript ersetzt
Vernetzungstechnik Token Ring wird durch Ethernet ersetzt
Zukuenftig wird es eine zentrale Benutzerverwaltung mit Micorsoft Active Directory geben
Trotzdem mussten wir zur Loesung unseres Auftrages ein paar Annahmen bzw. Definitionen festlegen, welche die SOLL-Loesung belangen
IST
solche Probleme haben wir im Sinne einer Risikoanalyse identifiziert, beschrieben und entsprechende Massnahmen festgelegt
sondern, wo koennen Probleme mit bestehenden Applikationen und Funktionaliaeten entstehen, wenn man vom IST auf SOLL umstellt.
uns interessiert nicht das SOLL-Ergebnis, Endresultat
Die Firma Seucra AG plant eine Erneuerung der Netzwerk-Infrastruktur
Um was geht es im Auftrag 1?
Begrüssung
Probleme mit bestehenden Applikationen und Funktionen
zu unserer Loesung des Auftrages 1
Severin und ich begrüssen euch