Kategorier: Alle

af ralf baumgartner 16 år siden

660

Rückstellungen

Rückstellungen im Handels- und Steuerrecht

Rückstellungen

Rückstellungen

Arten

Drohverlustrückstellung
Verbindlichkeitsrückstellung

DEF

Rückstellungen werden für

Aufwendungen gebildet,

die im betreffenden WJ entstanden sind,

deren Höhe und/oder Fälligkeit

noch nicht genau bestimmt werden kann.

Kurz: unbestimmte Verbindlichkeit

Buchführung

Auflösung
1. YX-Rückstellung an sonst.Verb. (ggf.sonst.Aufwand) (ggf.sonst.Ertrag) 2. sonst.Verb an Bank
Bildung
XY-Aufwand an XY-Rückstellung

SteuerR

Maßgeblktsgrds
Pass.WahlR

AUSN

seuerrechtlicheSpezialvorschrift

GRDS

Passivierungsverbot

Pass.Verbot
Pass.Pflicht
§ 5 I 1 EStG

HGB

Normen
§ 274 HGB
§ 249 HGB
Passivierung
Enumerationsprinzip

§ 249 III 1 HGB

Wahlrecht

Pensionszusagen

vor 1.1.1987

§ 249 II HGB

§ 249 I 3 HGB

Pflicht

KapGes

§ 274 I HGB

LatenteSteuern

AlleGes

§ 249 I HGB

Kulanzgewährleistung

Abraumbeseitigungsaufwand

Instandsetzungsaufwand

drohenden Verluste

ungewisse Verbindlichkeiten