製品
Mind Mapping Software
Outlining Software
ガントチャートソフトウェア
用途
教育向けマインドマップ
Mind maps for Business
個人的な開発のためのマインドマップ
マインドマッピングの利点
リソース
特徴
教育
個人と仕事
デスクトップ
Video Tutorials
Watch tips and tricks about using Mindomo.
Help Center
Detailed help guide on configuring and using Mindomo.
記事
マインドマッピングとは何ですか?
How to Mind Map?
How to Take Notes with Mind Maps?
How to Prioritize Tasks with Mind Maps?
What is a Concept Map?
Top 29 Mind Map Examples
価格
ログイン
登録
製品
Mind Mapping Software
Outlining Software
ガントチャートソフトウェア
用途
教育向けマインドマップ
Mind maps for Business
個人的な開発のためのマインドマップ
マインドマッピングの利点
記事
マインドマッピングとは何ですか?
How to Mind Map?
How to Take Notes with Mind Maps?
How to Prioritize Tasks with Mind Maps?
What is a Concept Map?
Top 29 Mind Map Examples
特徴
教育
個人と仕事
デスクトップ
ヘルプ
Video Tutorials
Help Center
価格
登録
ログイン
カテゴリー
全て
によって
Boris Michalski
4年前.
330
DMH Video-Meeting: Barrieren identifizieren
開く
もっと見る
Politik in Deutschland für SDK2.1 - Uni Köln
Timo Buschにより
Geographical Concept
Ralf Greinerにより
Identität
Carolin Nüssleにより
UNTERSCHEIDE IN DEUTSCHLAND
RAFFIN Claraにより
Erarbeitungsphase: Gebärden für Kochen werden eingeführt/ für Arbeitsabläufe: Kern- und Randvokabular - Rituale/ Routinen
Ergebnissicherung: Zuordnung Begriff-Gebärde/ Gebärde-Begriff
Orientierungsphase: Spiel/ Eisbrecher/ gute Atmosphäre - Wahrnehmungsbereiche Hören/ Sehen
Prä-Phase: Zugang zum Video-Meeting
Praxis
Konnten die SuS Erfahrungen mit neuen Medien sammeln?
Kennen die SuS das technische Format: Video-Meeting?
Spielt Medienkompetenz im Unterricht eine Rolle?
Politik
Technische Ausstattung
Gibt es im häuslichen Bereich eine Kamera/ Mikrofon am Rechner?
Verfügen die SuS über eine Internetverbindung?
Verfügen alle SuS über ein Endgerät?
Wissen
Welches technische Wissen ist beim Personal vorhanden? Welche Erfahrungen mit Video-Meeting?
Routine
Gibt es Rituale für Video-Meeting?
Einstellungen
Generelle Skepsis gg. neue Medien im Unterricht
Umfeld lehnt Video-Meeting ab
Kognition
Transfer?
Imitation!
Lern- und Arbeitsverhalten
Ergebniskontrolle?
Ausdauer
Konzentration beansprucht
Spaß und Spannung
viel Bewegung
spielerisches Angebot
mehr Pausen
Motorik
Technische Ansteuerung
Apple-Barrierefreie-Steuerung
Geführter Zugriff
Visueller Zoom/ Lupe
Touchsteuerung
Auge-Hand-Koordination
Alternative Mausansteuerung
Handmotorik
Möglichkeiten Gebärden benutzen?
sprachlich-kommunikativ
Sprechschwierigkeiten werden verstärkt
UK - Gebärden
UK - Bildzeichen
Visuelle Strategien
Wahrnehmung
Komplexe W-Bereiche favorisiert: Sehen/ Hören
physiologische Einschränkungen: Brille/ Hörgerät
Ablenkung im Raum
technisch gefiltertes Sehen
Figur-Grund-Wahrnehmung/ Kontrast
technisch gefiltertes Hören
Apple Steuerungshilfe: Hörhilfen
basale Wahrnehmungsbereiche reduziert oder fehlen ganz
Video-Meeting: Barrieren identifizieren
Handlungsschritte
Gelegenheitsbarrieren
Zugangsbarrieren