Kategorie: Wszystkie

przez Aurelio Aurelio 3 lat temu

862

Glossar der Neurobiologie

Glossar der Neurobiologie

Glossar der Neurobiologie

Potentiale

Aktionspotential
Hyperpolarisation

relative Refraktärzeit

Rückfluss von Kalium durch erneut negativ geladenes Zellinneres

Natrium-Kalium-Pumpe verstärkt den Effekt

Lang andauernder Kaliumeinstrom

Repolarisation

Wiederherstellung des negativen Membranpotentials

spannungsgesteuerte Kaliumkanäle

Kaliumausstrom

Konzentrationsgefälle nach außen

Umkehr des Membranpotentials = Ladungsgefälle

eigentliche Depolarisation

Natriumeinstrom

Overshoot

Inaktivierung der Kanäle

absolute Refraktärzeit

schließen der Kanäle nach wenigen mS

Spannungsgefälle

spannungsgesteuerte Na+-Kanäle

beginnende Depolarisation

Schwellenwert

ankommender Reiz

Ruhepotential
Ladungsgefälle / negative Ladung innen
Konzentrationsgefälle
Natrium-Kalium-Pumpe
Natrium-Leckströme
andere Kanäle geschlossen
Kalium-Hintergrundkanäle
Gleichgewichtspotential

Neuronen

Efferentes Neuron (zum Effektor)
motorisches Neuron
Interneuron
Afferentes Neuron
sensorisches Neuron
Synaptische Endigung mit Endknöpfchen
Ranvier'scher Schnürring
Schwann'sche- /Hüllzelle oder Myelinscheide
Axon
Axonhügel
Soma
Dendrit

Synapsen