Kategorie: Wszystkie - geschichte

przez Till Schultz 9 lat temu

779

+[Mei][KNX]

+[Mei][KNX]

Topologie

Funktion
Koppler

Schleußenfunktion

LK & BK erhalten bei Parametrierung eine Filtertabelle, welche von der ETS während der Projektierung automatisch angelegt wird.

- filtert Gruppentelegramme
- nur Linienübergreifende Telegramme werden weitergeleitet
- LV hat keine Filtertabelle

Physikalische Addresse

= individuelle Adresse jedes TLN

- dient zur eindeutigen Identifizierung
- beschreibt Anordnung innerhalb Topologie

Geräte
TLN - Teilnehmer
SV - Spannungsversorgung
LV - Linienverstärker
LK - Linienkoppler
BK - Bereichskoppler
Aufbau
= max 58.000 TLN (15.000 TLN ohne LV)
Hauptlinie

max 15 Bereichslinien

Bereichslinie

max 15 Linien

Sekundärlinie

Liniensegment

max 64 TLN

benötigt eigene SV

max 255 TLN

Systemargumente

Medium
IP - Internet Protocoll

Ethernet/Wifi

bei großer Installation, wenn schnelle Bereichslinie benötigt, für Kummunikation mit mobilen Geräten

RF - Radio Frequency

wenn keine Leitung verlegt werden kann/soll

Funkstrecke

Powerline

wenn keine zusätzliche Steuerleitung verlegt werden kann/soll

über vorhandenes Stromnetz

TP - Twistet Pair

für Neuinstallation, umfangreiche Sanierung, höchste Übertragunssicherheit

Getrennte Steuerleitung

Konfiguartionsarten
S-Mode
E-Mode
Anwendung
Haushaltsgeräte
Audio & Video
Zählerwerterfassung
Fernbedienung
Überwachung
HKL
EnergieMAN
Sicherheit
Beschattung / Jalousie
Beleuchtung
Interworking KNX Standardisierung
über 320 Hersteller
der Telegrammnutzdaten
des Telegramms
Geschichte
KNX ist Kunstwort
seid 2006 KNX Association
1999 Zusammenschluss mit BCI und EHS
EIB Association 1990 gegründet

$Skipt Tobi

Gira Homeserver