作者:Nina Müller 7 年以前
1612
Leasing
Leasing
CONTRA
Regelmäßiger Liquiditätsabfluss(Fixkosten steigen)
Leasinggegenstand nicht unbeschränkt nutzbar
Gesamtaufwendigen höher als bei Kreditkauf
Optionsrecht Leasingnehmer
Miet/Pachtverlängerungsoption
Recht auf Verlängerung Miet/ Pachtzeit
Kaufoption
Recht zum Kauf des Leasingguts
Tritt nach Ablauf Grundmietzeit in Kraft
Operate-Leasing(Gebrauchsleasing)
Kurzfristiges Leasing
LG trägt volles Risiko
LG bleibt Eigentümer
Beide Seiten können Kündigen.
Indirektes Leasing
Leasinggesellschaft stellt das Leasinggut dem Leasingnehmer zur Verfügung.
Form der Fremdfinanzierung
Finanzierung AK wird von anderem Unternehmen getragen.
PRO
Güter sind regelmäßig auf neustem Stand
Keine Kreditsicherheiten Notwendig
Kreditwürdigkeit wird nicht beeinträchtigt, da keine Aufnahme von Fremdkapital
Finance-Leasing
mittel-langfristiges Leasing
Nach Ablauf Grundmietzeit: LG MUSS Leasinggut zurück nehmen.
LN trägt volles Risiko + Laufende Betriebskosten
Kriterien
Nach Ablauf der Vertragszeit:
Leasingnehmer kauft Anlagegut.
Leasingnehmer gibt Anlagegut zurück an LG
Untertopic
Vertragliche Vereinbarung zwischen Leasingnehmer und Leasinggeber.
Direktes Leasing
Hersteller vermietet das Leasinggut
Definition
Mieten/Pachten von Anlagegütern gegen Zahlung eines Leasingvertrages.