Produkter
Mind Mapping Software
Outlining Software
Software til Gantt-diagrammer
Forbrug
Mindmaps til uddannelse
Mind maps for virksomheder
Tankekort til personlig udvikling
Fordele ved mind mapping
Ressourcer
Funktioner
Uddannelse
Personligt & Arbejde
Desktop
Video Tutorials
Watch tips and tricks about using Mindomo.
Help Center
Detailed help guide on configuring and using Mindomo.
Artikler
Hvad er mindmapping?
How to Mind Map?
How to Take Notes with Mind Maps?
How to Prioritize Tasks with Mind Maps?
What is a Concept Map?
Top 29 Mind Map Examples
Prisfastsættelse
Log ind
Tilmeld dig
Produkter
Mind Mapping Software
Outlining Software
Software til Gantt-diagrammer
Forbrug
Mindmaps til uddannelse
Mind maps for virksomheder
Tankekort til personlig udvikling
Fordele ved mind mapping
Artikler
Hvad er mindmapping?
How to Mind Map?
How to Take Notes with Mind Maps?
How to Prioritize Tasks with Mind Maps?
What is a Concept Map?
Top 29 Mind Map Examples
Funktioner
Uddannelse
Personligt & Arbejde
Desktop
Hjælp
Video Tutorials
Help Center
Prisfastsættelse
Tilmeld dig
Log ind
Kategorier:
Alle
-
ressourcen
-
unterricht
-
ziele
-
motivation
af
phillip preuss
4 år siden
461
AVIVA
Åben
Mere som dette
Sprachverarbeitung
af Sven Alisch
Rechtsfragen_ e- learning
af Klara Prinz
Lernerfahrung
af Harold Cieplik
Unternehmensanalyse
af Harold Cieplik
AVIVA
A-Auswertung
Lernplakat
Methode 66
20/80 Regel
Plenumsdiskussion
Lernkarten
Lernfortschritte überwachen
Kompetenzen analysieren
SuS Vernetzung von Wissen
SuS Wichtiges und Unwichtiges trennen
Unklares und fehlende Zusammenhänge erkennen
A-Ankommen
Motivation
Informierender Unterrichtseinstieg
Inhalt
Ziele
Verlauf
Konzentration und Präsenz fordern
Beginn des Unterrichts signalisieren
Untereinstieg durch Ankündigung des Unterrichtszieles
Stimmung analysieren
Eigene
Klasse
Begrüßung
erster Kontakt
Beziehung aufbauen
rechtzeitige Vorbereitung
V-Verarbeiten
Wissen/ Können in konkreten Situationen anwenden
Podiumsdiskussion
gezielt erarbeitete Ressourcen anwenden
Lerntheke
vertiefender Verstehungsprozess
Placemat Methode
Bearbeiten
Interview/ Plakat
individuell erarbeitete Ressourcen anwenden
Wochenplan
I-Informieren
INFORMATION-INPUT
neues Wissen aufnehmen
Vorwissen vertiefen
bestehendes Wissen bestätigen
Information vermitteln/ verarbeiten
V-Vorwissen aktivieren
Methoden
Wiederholung
Maping
Hypothesenbildung
Brainstorming
Probleme vorgeben
gezielte Fragen stellen
Analogien bilden
Wissen
Möglichkeit "falsches" Wissen zu korrigieren
Neues Wissen an Vorwissen anknüpfen
Vorwissen aktivieren
Überblick Vorwissen