作者:Frank Sommer 12 年以前
755
Advance Organizer
開啟
Advance Organizer Konstruktionsprinzipien 6) Verfügbar machen
* Lernende haben den Advance Organizer stets zur Verfügung
* Kopie für das eigene Arbeitsmaterial
* Plakat im Lernarangement Lernende sollen mit ihrem Lernfortschritt den Advance Organizer zu einer persönlichen Mind Map weiterentwickeln. Der Lerngegenstand wird so im individuellen Wissen vernetzt. 5) Präsentation
* entwickelnd präsentieren
* in verständlichen Worten grundlegende Zusammenhänge erläutern
* Mindestens 5 Minuten, maximal 15 Minuten Präsentation 4) Struktur
* übersichtlich
* nicht überladen
* gut lesbare Schrift
* Farben sinnvoll einsetzen
* Grafiken / Bilder einsetzen
* wenig Text 3) Mehrfachcodierung
* erläuterung zentraler Fachbegriffe mit einfachen Worten
* möglichst breite Vernetzung mit bereichsspezifischen Vorkentnissstrukturen
* Interessante Beispiele finden
* Vergleiche und Analogien einsetzen
* wenn möglich, Episoden erzählen
* Farben / Grafiken / Bilder einsetzen ACHTUNG!
Vergleiche und Analogien können Fehlvorstellungen erzeugen! 2) Problemstellung
* motivierende Ausgangsfrage (Einstieg) 1) Visualisieren der Expertenstruktur
* relevante Begriffe sammeln
* Begriffe in Zusammenhang stellen Forschungsergebnisse besonders geeignet bei schwierige Inhalte unzureichende Lernstrategien geringen Vorkentnissen verbessertes "chunking" bessere Orientierung höhere Motivation größerer Lernerfolg Erwartete Wirkungen besserer Transfer Weniger Missverständnisse besseres Behalten Bessere Orientierung der Lehrenden Bessere Orientierung der Lernenden gesteigerte Selbstwirksamkeit gerichtete Aufmerksamkeit erhöhtes Interesse Aufgaben Verbindet bereichsspezifische Vorkenntnissstrukturen mit der sachlogischen Struktur der zu vermittelnden Inhalte Den gesamten Inhalt in seinem innhaltlichen Zusammenhang offen vor dem Lernenden ausbreiten Lernerfolg Matthäus-Effekt
* "Wer hat, dem Wird gegeben" Einflussfaktoren: Absteigend
* Vorkenntnisse
* Intelligenz
* Motivation
* Lernstrategien
* Metakognition