作者:Miriam Klaus 3 年以前
629
Essen als existenzielles Thema am SBBZ ESENT
bedingungsloses Recht auf Essen
Essen als existenzielles Thema am SBBZ ESENT
Einbettung in didaktische
Theorie nach Klafki
mehrdimensionaler Unterricht
nach Mack
existenzielle Grundbedürfnisse
Greenspan/Brazelton
Maslow
lebensbedrohliche, -sichernde,
-schaffende Themen
Essen und Beziehung
Selbtwahrnehmung
und Selbstakzeptanz
Essen als Stärkung
der Gemeinschaft
Beziehungsaufbau durch
gemeinsames Kochen & Essen
Essen als Thema im Unterricht auf Haupt- und Nebenwegen
Beispiele
Versorgen und Versorgtwerden
Phasen des Kochunterrichts
(inklusive Zwischenzeiten)
Aufgaben, Ziele und Chancen
des Kochunterrichts