Dieses Buch handelt von einer Romanze in Deutschland, in der der Protagonist Michael seine Partnerin Hanna nicht sehr gut kannte, weil sie sehr mysteriös war. Jahre später verschwand sie und eines Tages fand Michael sie vor Gericht, weil sie für den Tod vieler jüdischer Frauen verantwortlich war. Jahre später, als sie aus dem Gefängnis entlassen werden sollte, beging sie Selbstmord.
von Carlos Kling 12B
Zeit
Es war eine Nachkriegszeit in Deutschland, in der das nazi Regime noch sehr geprägt war und sie eine Veränderung im Land vornehmen mussten, da es viele Probleme gab. Sie begannen, alle Schuldigen des Todes so vieler Juden zu beurteilen, und das hat viel mit diesem Buch zu tun.